Baschrass Festival
17167 Views | Kommentare | Reservierung | Gewinnspiel | Event-Tipp

Baschrass Festival Werbeplakat
Baschrass Festival
Datum:Mo 12.05.14 Uhrzeit:20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Location:Karlstorbahnhof Stadt:Heidelberg
Veranstalter: Karlstorbahnhof+Event Estetica Kategorie:Konzert

Karteninfo: Verschiedene Kartenpreise
DJ:The New Häns’che Weiss Ensemble, Kalman Balogh & Peter Ralchev Balkan Project, Balkan Khans, Electric Balkan Jazz Club (Festivalparty, Vano Bamberger & Band

weitere Infos:
BASCHRASS
3. Festival für Musik der Sinti und Roma / 10. - 18.5.2014

Eine Kooperation von:
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma
www.sintiundroma.de
Event Estetica
www.event-estetica.de
Kulturhaus Karlstorbahnhof e.V.
www.karlstorbahnhof.de

Termine:

Sa 10.5.2014 Feierliche Eröffnung mit „The New Häns’che Weiss Ensemble“
Mo 12.5.2014 Kalman Balogh & Peter Ralchev Balkan Project
Mi 14.05.2014 Balkan Khans
Sa 17.05.2014 Electric Balkan Jazz Club (Festivalparty)
So 18.05.2014 Vano Bamberger & Band

Nach den erfolgreichen Festivals der letzten beiden Jahre können wir 2014 die dritte Ausgabe mit der Feststellung ankündigen, dass Baschrass und damit die Musik der Sinti und Roma im Festivalkalender der Region angekommen ist. Mit Musikern aus vielen europäischen Ländern und Konzerten aus den verschiedensten Stilrichtungen von Folklore bis Gypsy Jazz präsentieren wir die Kultur der größten Minderheit Europas auch dieses Jahr wieder in ihrer ganzen Vielfalt und Lebendigkeit.

Die Musik der Sinti und Roma ist wie ein Großteil der echten Volksmusik und des Jazz eine mündlich tradierte Musikkultur. Ihre musikalischen Fähigkeiten gaben und entwickelten die Sinti und Roma nicht über akademisch organisierte Strukturen weiter, sondern anhand der praktischen Musikausübung in Familien und auf Feierlichkeiten aller Art. Die Melodien und harmonischen Modelle entstanden nicht nur auf dem Notenblatt, sondern in besonderem Maße aus der Kunst des Hinhörens, der Verarbeitung aus dem Stehgreif und der spontanen Improvisation. Unzählige Generationen von innovativen Musikern gaben so den folkloristischen Traditionen ihres Landes in der Musik der Sinti und Roma immer wieder ein neues musikalisches Gesicht, das sich bis heute ständig wandelt. Die große musikalische Neugierde und Offenheit hält ihre Musik zu jeder Zeit aufregend, aktuell und geprägt von einer eigenständigen kulturellen Identität.

In diesem Jahr bilden wir von klassischem Gitarrenjazz über Hochzeitsmusik bis hin zu zukunftsweisender Fusion Folklore eine große Bandbreite einer europäischen Musikkultur ab, die zumeist ein Nischendasein fristet. Wir laden das Publikum ein, den Reichtum zu entdecken, der sich hinter dem romantischen Klischee des fahrenden Zigeunermusikanten verbirgt: Eine Musik voller Liebe und Leben, die den Geist, das Herz und die Beine stimuliert.

10.05.14 / So / 19.30 Uhr
Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma (Bremeneckgasse 2)
The New Haens'che Weiss Ensemble
Der Gitarrist, zunächst mit dem Schnuckenack Reinhardt Quintett und dann mit seinem änsche Weiss Quintett erfolgreich, besticht heute durch ein magisch - poetisches Gitarrenspiel. Hänsche Weiss hat, so scheint es, nicht nur eine unglaubliche musikalische Reife erlangt, sondern auch die Musik im allgemeinen und den Jazz im besonderen für sich neu entdeckt. Immer aufs Neue verblüfft er mit atemberaubender Virtuosität, strahlt aber dabei auch eine unglaubliche Ruhe und Souveränität aus und erstaunt seine Zuhörer mit einem einmaligen Feeling für besondere musikalische Momente. Bei all dem ist seine Performance voll Tempo, Witz und Spontanität.
Nur Abendkasse!


12.05.14 / Mo / 21.00 Uhr
Karlstorbahnhof, Saal

Kalman Balogh & Peter Ralchev Balkan Project

Kalman Balogh ist Ungarns bekanntester und vielseitigster Zimbal-Virtuose. Mit seinen Musikerfreunden zusammen gelingt es ihm, im nunmehr weiten europäischen Raum eine eigenwillige Fusionsmusik zu verwirklichen, in der die Wurzeln authentischer Zigeunerfolklore ebenso entdeckt werden können wie die Musik der alten Kaffeehäuser, jazzige Klänge genauso wie verschiedene Melodien vom Balkan – wobei Humor und Leidenschaft bei der Verwirklichung der musikalischen Ideen an erster Stelle stehen.

Peter Ralchev scheint mit seinem virtuosen, geradezu orchestralen Spiel auf dem Akkordeon dessen Grenzen zu sprengen. In rasanten Tonkaskaden wirken seine Linien so, als könnte er mit den festgelegten Tonhöhen der Tasten die gleitende Artikulation eines orientalischen Klarinettisten erreichen.

Kálmán Balogh – cimbalom (Ungarn)
Peter Ralchev – accordion (Bulgarien)
Ateshhan Juseinov – guitar, tambura (Bulgarien)
Csaba Novák - double bass (Ungarn)

Einlass 20.00 Uhr
Eintritt AK 24 €, VVK 21 € + VVK-Gebühr

14.05.14 / Mi / 21.00 Uhr
Karlstorbahnhof, Saal

Balkan Khans

Es klingt irgendwie verrückt: Ein 65-jähriger Violinvirtuose, Bulgariens bekanntester Beatboxer, ein klassisch ausgebildeter Komponist und ein dudelsackspielender Eremit gründen eine Band. Doch spätestens seit ihrem umjubelten Auftritt beim berühmten Sziget-Festival ist klar, dass die ungewöhnliche Gleichung aufgeht. Wer sich jetzt auf gefälliges Crossover-Geplänkel einstellt, wird jedenfalls von einem unerwarteten folkloristischen Feuersturm überrollt. Die körpernahen Instrumente und die explosive Interaktion der Band lassen ein Musikerlebnis entstehen, das gleichzeitig als archaische Improvisationskunst und als post-modernes Fusionskonzept verstanden werden kann. Man kann das ganze intellektuelle Geraffel aber auch beiseite lassen und einfach tanzen, bis die Pfoten brennen.

Nikolai Ivanov – Keys, Guitar, Voice
Skiller – Beatbox
Ventzi Takev – Violin
Kolio Ivanov – Gaida (Dudelsack)

Einlass 20.00 Uhr
Eintritt AK 23 €, VVK 20 € + VVK-Gebühr


17.05.14 / Sa / 23.00 Uhr
Karlstorbahnhof, KlubK

Electric Balkan Jazz Club
DJs: Electric Balkan Jazz Club DJ-Team

Hopa gadje! Der Electric Balkan Jazz Club lädt zu einem flammenden Fest osteuropäischer Klänge ein. Kaum eine andere Musik sprüht so vor Leidenschaft und Energie wie die Folklore aus dem Balkanraum. In einem fein selektierten DJ Set verbindet der Electric Balkan Jazz Club Ethno mit moderner Clubkultur. Von Balkanhymnen, Balkan Brass bis Balkan Bass darf man sich auf eine Melange aus Gypsy Sounds und Club Tunes freuen. Aven Romale!

Einlass 23.00 Uhr
Eintritt Nur AK 5 € (bis 24 Uhr), danach 7€

18.05.14 / So / 21.00 Uhr
Karlstorbahnhof, Saal

Sinti-Swing / Guitar-Valse / Jazz-Ballads
Vano Bamberger & Band

Fünf Swing-Musiker faszinieren ihr Publikum mit einem musikalischen Feuerwerk aus virtuosen, aufregenden Sinti-Klängen – das ist Vano Bamberger & Band. Die Sinti-Musikerfamilie, ergänzt durch Klarinette und Kontrabass sind eine wahre Entdeckung, denn was die fünf an feinfühlig arrangierter, virtuos improvisierter und erdig pulsierender Musik deutscher Sinti abliefern, reiht sich nahtlos in die große Tradition dieses Genres ein. Dabei ist der Einfluss Django Reinhardts all gegenwärtig. Vano Bamberger & Band sind seit 2008 bei Konzerten und Festivals im In-und Ausland zu sehen und sorgen immer und überall für Aufsehen und Akzeptanz. Im März 2013 haben sie ihre Debüt-CD „Swing Aux Voyageurgs“ veröffentlicht und kehrten erst vor Kurzem von ihrer abenteuerlichen Afrika-Reise zurück, wo sie bei einem großen Festival ein für das Publikum unvergessliches Konzert gaben.

Vano Bamberger: g
Jerry Senfluk: cl
Donani Bamberger: g
Terrangi Bamberger: g
Antonin Sturma: kb

Einlass 20.00 Uhr
Eintritt AK 22 €, VVK 18 € + VVK-Gebühr
0 Kommentare zu diesem Event
Location: KarlstorbahnhofVergrößern
Karlstorbahnhof
Am Karlstor 1
69117 Heidelberg
http://www.karlstorbahnhof.de
Letzte Galerien
Do 30.06.16

Atlasfete - Jetzt geht's Löss!

130 Bilder
Do 17.12.15

Angloparty 2015

55 Bilder
Do 03.07.14

Atlasfete #Yolozän

98 Bilder
Dein Status
Warst du bei diesem Event anwesend?

 
Diese Funktion steht nur registrierten Mitgliedern zur Verfügung.
Wer ist da?
Für dieses Event ist noch kein Benutzer als anwesend markiert.
Top - Events

Jun 8, 2024
0 Besucher

Jun 14, 2024
0 Besucher

Jun 15, 2024
0 Besucher